Ab sofort liegt das neue Programmheft an den bekannten Stellen aus. Die Fotos im Heft zeigen und kommentieren dieses Mal Texte von Elisa Aseva. In der Mitte des Heftes sind alle Texte komplett abgedruckt. Aseva ist Lyrikerin, lebt und arbeitet in Berlin und wurde schönerweise gerade für den Kurt Tucholsky Preis nominiert - herzlichen Glückwunsch!
Natürlich gibt es neben Literatur auch wieder viele frische Kurse, buchbar sind sie online, telefonisch und sehr gerne auch bei uns vor Ort.
Ihr Team der vhs EchingAllershausen
Zum Glück hat Daria Lepkova unser Plakat zur Ausstellung "Rette die Welt" entdeckt! Sie hat uns sofort angerufen und von ihren eigenen Bildern zum Thema erzählt & wenige Stunden später hingen sie schon in unserem neu renovierten Wintergarten. Die Idee zum gezeigten Bilderzyklus entstand bereits 2014, dem Geburtsjahr von Lepkovas Tochter Emilia. Denn beim ersten gemeinsamen Strandurlaub fiel ihr - mit frischem Elternblick - plötzlich das riesige Ausmaß an Müll im und am Meer auf. Der Zyklus weist eindringlich auf diese Umweltproblematik hin & lässt sich gleichzeitig als Reflexion verschiedener Aspekte des menschlichen Lebens lesen. Ins Gespräch mit Daria Lepkova können Sie am kommenden Donnerstag bei unserer Ausstellungseröffnung im Bürgerhaus kommen, ihre Bilder sind noch bis 8. Oktober in unserem Wintergarten zu sehen - kommen Sie vorbei!
Ob Wasser, Rohstoffe oder Energie - wir alle verbrauchen Ressourcen. Oft ist dies weit mehr als wir eigentlich ahnen. Doch welchen Preis zahlen Menschen und Umwelt für den Ressourcenhunger unseres Lebensstils? Was kann ich tun, um den Rohstoffverbrauch nachhaltig zu reduzieren und damit gleichzeitig das Klima zu schützen? Unter dem Motto „Rette die Welt ... zumindest ein bisschen“ gibt die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern passende Antworten und viele Anregungen für den Alltag. Die vhs EchingAllershausen zeigt die Ausstellung vom 14. September bis zum 9. Oktober 2023 im Bürgerhaus Eching, Roßbergerstr. 6. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 – 12 Uhr sowie Donnerstag von 14 bis 18 Uhr.
Verschiedene Themenstationen laden zu einem abwechslungsreichen Gang durch die Welt des Ressourcenschutzes im Alltag ein. Besucher*innen können zum Beispiel den „ökologischen Rucksack“ aufsetzen und erspüren, wie schwer die tägliche Ressourcennutzung wiegt. Sie erfahren auch, welche wertvollen Rohstoffe in unseren "Schubladenhandys" schlummern. Beim virtuellen Einkaufen lässt sich der persönliche CO2-Fußabdruck überprüfen. Und am „Lebenden Buch“ kann getestet werden, wer ressourcenfit ist. Denn Ressourcen zu schützen ist eigentlich ganz einfach und jeder Beitrag zählt, so die Botschaft der Ausstellung. Zum Mitnehmen gibt es ein Faltplakat mit den wichtigsten Ressourcentipps und weiterführenden Links. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es online unter www.rette-die-welt.bayern
Die Outdoorausstellung Echinger Geschichte(n) ist eröffnet. 11 Tafeln im gesamten Gemeindegebiet laden zur Erinnerung und Auseinandersetzung mit unserem Ort ein. Parallel dazu entsteht eine Website. Sie beleuchtet als wachsendes Projekt die Geschichte(n) hinter den 11 Orten.
Die Ausstellung darf und soll weiter wachsen. An neuen Orten und auf der Website. Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen: mit ihren Fotografien, Erinnerungen, Geschichten, Anekdoten, mit Projekten und Ideen.
Ansprechpartnerinnen & Kontakt: daniela.kirschstein@vhs-ea.de (vhs EchingAllershausen), rebecca.eckl@eching.de (Gemeindearchiv Eching)
Leider landen wegen verschärfter Sicherheitseinstellungen viele E-Mails von uns in den Spamordnern der Teilnehmer:innen. Bitte kennzeichnen Sie in Ihrem E-Mailpostfach die Adressen der vhs aktiv als "kein Junk/Spam".
Wenn Sie nach Kursen in bestimmten Orten suchen, klicken Sie einfach unter dem Suchfeld auf "Detailsuche". Bei Orte können Sie dann nach Ihren Interessen filtern.
Bundestagsdebatten aus den vergangenen fünf Jahren können Interessierte nun kostenlos als Video ansehen. Die neue Plattform "Openparliament.tv" stellt eine leicht durchsuchbare Datenbank zur Verfügung. Dort kann man nach Personen, Parteien, Zeiträumen oder Themen filtern und bekommt die Ergebnisse sowohl als Text- als auch als Videoprotokoll geliefert.
... deshalb bemühen wir uns, Kooperationen mit verschiedenen lokalen und regionalen Partnern zu pflegen.
Einige dieser Partner sind:
TSV Eching
SC Eching e.V.
Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
ADFC Ortsgruppe Eching-Neufahrn
http://www.adfc-freising.de/ortsgruppe-neufahrn-eching/
...und viele mehr...
Kurssuche
Login für Teilnehmer
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.