(
ab Mo., 27.2., 19.00 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
In diesem Kurs beginnt jede Stunde mit einigen sanften Asanas (Körperübungen), es folgen Atem- und Entspannungsübungen die uns helfen, in die Stille zu kommen. Anschließend befassen wir uns mit den Grundlagen der Meditation und werden verschiedene Meditationsformen ausprobieren. Am Anfang werden dies kürzere Meditationen sein, die Meditationszeit wollen wir im Laufe des Kurses nach und nach ausdehnen. Dazu erhalten Sie auch Tipps, wie sie die Meditation in ihren Alltag einbauen können.
(
ab Di., 14.3., 18.00 Uhr
)
Entdecken Sie das neue gemeinsame Angebot des SC Eching und der vhs Eching: Aufpowern statt Auspowern mit Balance Swing™. Mit diesem ganzheitlichen Trainingskonzept werden nicht nur Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht trainiert, sondern auch Glückshormone ausgeschüttet. "Balance Swing" richtet sich nach den fünf Elementen der traditionell chinesischen Medizin und aktiviert vor allem das Meridian System, das für das psychische und physische Wohlbefinden zuständig ist. Das Training findet auf einer medizinischen Trampolin Matte statt. Es ist daher besonders Gelenk und Wirbelsäule schonend und somit für jedermann geeignet.
Für SC Eching Mitglieder reduziert sich die Gebühr auf € 70.
(
ab Di., 14.3., 19.00 Uhr
)
Entdecken Sie das neue gemeinsame Angebot des SC Eching und der vhs Eching: Aufpowern statt Auspowern mit Balance Swing™. Mit diesem ganzheitlichen Trainingskonzept werden nicht nur Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht trainiert, sondern auch Glückshormone ausgeschüttet. "Balance Swing" richtet sich nach den fünf Elementen der traditionell chinesischen Medizin und aktiviert vor allem das Meridian System, das für das psychische und physische Wohlbefinden zuständig ist. Das Training findet auf einer medizinischen Trampolin Matte statt. Es ist daher besonders Gelenk und Wirbelsäule schonend und somit für jedermann geeignet.
Für SC Eching Mitglieder reduziert sich die Gebühr auf € 70.
(
ab Do., 16.3., 18.30 Uhr
)
Das Laufen wird von Grund auf gelernt und trainiert. Die angewandte Lauftechnik ist schonend und führt Sie mit geringen Belastungen von Gelenken und Herz-Kreislaufsystem zu verbesserter Ausdauer, Sie bauen Kraft und Koordination auf und erhöhen Ihre Beweglichkeit.. Geeignet für absolute Anfänger! Bei Regen wird der Termin am Ende des Kurses angehängt.
(
ab Di., 21.3., 19.45 Uhr
)
Für Deutschlernende mit sehr guten Grundkenntnissen. Der Kurs findet 1-mal wöchentlich statt.
Das Kursmaterial wird in der ersten Kursstunde besprochen.
(
ab Di., 21.3., 18.00 Uhr
)
Für Deutschlernende mit guten Kenntnissen. Der Kurs findet 1-mal wöchentlich statt.
Lehrbuch: "Mittelpunkt neu, B2", Klett Verlag.
Bitte besorgen Sie sich die Kursmaterialien erst, wenn feststeht, dass Ihr Kurs stattfindet.
(
Einstieg laufend möglich
)
Raus aus der negativen Schlafspirale (Kurs-ID KU-ST-K17517)
Wir merken erst dann, wie wichtig guter Schlaf ist, wenn er uns fehlt.
Sie starten automatisch schlechter in den Tag, wenn Ihr Körper zu wenig Schlaf bekommt. Sie sind schneller überfordert und reagieren gereizter. Ihr Körper ist gestresst.
Wer schlecht schläft, hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Sie können Ihre normalen Leistungen auf der Arbeit, in der Familie oder beim Training nicht zu 100 % abrufen. Neue Dinge zu lernen und zu behalten, fällt Ihnen schwerer.
Zu viele Menschen nehmen ihre unzureichende Nachtruhe als gegeben hin oder versuchen, mit Schlafmitteln selbst dagegen anzugehen – oft ohne dauerhaften Erfolg oder mit nur noch stärker werdenden Schlafproblemen. Denn für Schlafstörungen gibt es viele unterschiedliche Ursachen. Deshalb gilt es, diesen auf die Spur zu kommen. Unser online Schlafpräventionskurs hilft Ihnen, ohne irgendwelche Medikamente der falschen Versprechungen wieder zu einem gesunden Schlaf zu finden. Nach einem erholsamen Schlaf starten Sie motiviert und energiereich in den neuen Tag.
Der Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet zahlreiche Videos und Arbeitsblättern zur Vertiefung der Thematik. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden). Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo und wo Sie den Kurs durchlaufen.
Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.
Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail.
Quality Think
Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Schlaftrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen
Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen
(
ab Sa., 1.4., Uhr
)
Dieser Onlinekurs ist ein Selbstlernprogramm, mit dem Sie zeitlich und örtlich unabhängig vieles über das Thema Achtsamkeit lernen können. Der Kurs dauert acht Wochen und jede Einheit umfasst 90 Minuten. Sie lernen, wie Sie durch bewusste Lenkung von Aufmerksamkeit einen besseren Umgang mit Stress erlangen können und so langfristig Gesundheitsrisiken und Stresssymptome reduzieren können. Die Inhalte werden über Videos, Audios, Meditationen, verschiedene Übungen und Texte vermittelt. Zudem steht Ihnen am Ende jeder Woche ein Handbuch im PDF-Format zum Download zur Verfügung. Um Ihnen ein stressfreies und angenehmes Lernen zu ermöglichen, haben Sie insgesamt zwölf Wochen Zugriff auf den Kurs.
Die Kursgebühr beträgt € 149. Durch die ZPP Zertifizierung durch die Krankenkassen können bis zu 100 % der Gebühr erstattet werden.
Über diesen Link können Sie sich ein eigenes Bild machen:
https://onlinekurse.mindful-minds.com/wp-content/uploads/2021/11/MBSR-Teaser-klein.mp4
In Kooperation mit Mindful Minds Management GmbH.
(
ab Mo., 17.4., 19.45 Uhr
)
Pilates - Training mit einem besonderen Augenmerk auf die Faszien:
Wir haben 5 Leitbahnen die wir mit Elastizität – Dehnen - Funktionelle Beweglichkeit - Lösende Techniken - Stabilisierung - Mobilisierung und Entspannung für die Gesunderhaltung unserer einen Faszien trainieren. Im Fokus steht das ganzheitliche Bewegungs- und Gesundheitsverständnis sowie ein positives Selbstbild.
Solltest Du zu Deiner regulären Stunde nicht kommen können, so kannst Du jederzeit an folgenden Terminen Online teilnehmen:
montags, 18:20 Uhr
montags, 19:45 Uhr
freitags, 7:30 Uhr
(
ab Mo., 17.4., 18.15 Uhr
)
Wir wollen gemeinsam die Vielfalt des Lebens tanzen. In meditativen, sakralen und lebhaften Tänzen erfahren wir, was sich in uns bewegt. Im Kreistanz erleben wir den Einklang von Körper, Geist und Seele.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Der Kurs findet an folgenden Tagen statt: 17.4., 8.5., 22.5., 12.6., 26.6., 10.7., 24.7.
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.