Auf dem SS- Schießplatz Hebertshausen bei Dachau wurden zwischen 1941 und 1942 über 4.000 sowjetische Kriegsgefangene durch die Lager-SS ermordet. Seit Mai 2014 informiert eine Freiluftausstellung unter Einbeziehung von Opfer-Biographien über die historischen Hintergründe des Verbrechens und geht auf die Rolle der Täter und das Wissen der Bevölkerung ein. Die Namen der Opfer werden, soweit sie bekannt sind, in der Installation "Ort der Namen" festgehalten.
Der Rundgang behandelt die historischen Ereignisse und den Umgang mit dem Ort nach 1945.
Treffpunkt:: Parkplatz Gedenkstätte ehemaliger "SS- Schießplatz Hebertshausen"
Kursnr.: 232-1302
Kosten: 4,00 €
Sa. 24.06.2023 (14:00 - 16:00 Uhr)
freie Plätze
Dachau, Gedenkstätte ehemaliger "SS-Schießplatz Heberthausen"
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.