(
ab Di., 14.3., 18.00 Uhr
)
Entdecken Sie das neue gemeinsame Angebot des SC Eching und der vhs Eching: Aufpowern statt Auspowern mit Balance Swing™. Mit diesem ganzheitlichen Trainingskonzept werden nicht nur Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht trainiert, sondern auch Glückshormone ausgeschüttet. "Balance Swing" richtet sich nach den fünf Elementen der traditionell chinesischen Medizin und aktiviert vor allem das Meridian System, das für das psychische und physische Wohlbefinden zuständig ist. Das Training findet auf einer medizinischen Trampolin Matte statt. Es ist daher besonders Gelenk und Wirbelsäule schonend und somit für jedermann geeignet.
Für SC Eching Mitglieder reduziert sich die Gebühr auf € 70.
(
ab Di., 14.3., 19.00 Uhr
)
Entdecken Sie das neue gemeinsame Angebot des SC Eching und der vhs Eching: Aufpowern statt Auspowern mit Balance Swing™. Mit diesem ganzheitlichen Trainingskonzept werden nicht nur Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht trainiert, sondern auch Glückshormone ausgeschüttet. "Balance Swing" richtet sich nach den fünf Elementen der traditionell chinesischen Medizin und aktiviert vor allem das Meridian System, das für das psychische und physische Wohlbefinden zuständig ist. Das Training findet auf einer medizinischen Trampolin Matte statt. Es ist daher besonders Gelenk und Wirbelsäule schonend und somit für jedermann geeignet.
Für SC Eching Mitglieder reduziert sich die Gebühr auf € 70.
(
ab Sa., 1.4., Uhr
)
Dieser Onlinekurs ist ein Selbstlernprogramm, mit dem Sie zeitlich und örtlich unabhängig vieles über das Thema Achtsamkeit lernen können. Der Kurs dauert acht Wochen und jede Einheit umfasst 90 Minuten. Sie lernen, wie Sie durch bewusste Lenkung von Aufmerksamkeit einen besseren Umgang mit Stress erlangen können und so langfristig Gesundheitsrisiken und Stresssymptome reduzieren können. Die Inhalte werden über Videos, Audios, Meditationen, verschiedene Übungen und Texte vermittelt. Zudem steht Ihnen am Ende jeder Woche ein Handbuch im PDF-Format zum Download zur Verfügung. Um Ihnen ein stressfreies und angenehmes Lernen zu ermöglichen, haben Sie insgesamt zwölf Wochen Zugriff auf den Kurs.
Die Kursgebühr beträgt € 149. Durch die ZPP Zertifizierung durch die Krankenkassen können bis zu 100 % der Gebühr erstattet werden.
Über diesen Link können Sie sich ein eigenes Bild machen:
https://onlinekurse.mindful-minds.com/wp-content/uploads/2021/11/MBSR-Teaser-klein.mp4
In Kooperation mit Mindful Minds Management GmbH.
(
ab Mo., 17.4., 18.15 Uhr
)
Wir wollen gemeinsam die Vielfalt des Lebens tanzen. In meditativen, sakralen und lebhaften Tänzen erfahren wir, was sich in uns bewegt. Im Kreistanz erleben wir den Einklang von Körper, Geist und Seele.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Der Kurs findet an folgenden Tagen statt: 17.4., 8.5., 22.5., 12.6., 26.6., 10.7., 24.7.
(
ab Do., 20.4., 18.15 Uhr
)
Wer seine geistige Fitness bewahren will, sollte regelmäßig etwas dafür tun. In stressfreier Atmosphäre und auf spielerische Art und Weise trainieren wir in diesem Kurs wichtige Funktionen unseres Gehirns, wie die Wahrnehmung, die Konzentration, die Wortfindung und die Denkflexibilität. All das machen wir in netter Gruppenatmosphäre mit vielen praktischen Einzel- und Gruppenübungen, die sich hervorragend in den Alltag einbinden lassen. Vielfältige Bewegungs- und Entspannungsübungen runden die Kursstunden ab, denn neueste wissenschaftliche Studien belegen, dass gerade moderate körperliche Bewegungen das Gehirn besser durchbluten und neue Gehirnzellen gebildet werden. Und ganz nebenbei lernen Sie außerdem Techniken, mit denen Sie Ihre Merkfähigkeit trainieren. Je nach Möglichkeiten findet der Kurs drinnen oder draußen statt.
Die Trainerin ist ausgebildete ganzheitliche Gedächtnistrainerin im Bundesverband für Gedächtnistrainer e.V. und ausgebildete Trainerin für Gehirnfitness (Gluckerkolleg).
(
ab Fr., 21.4., 9.00 Uhr
)
Qi Gong, der aktive Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin, ist eine ganzheitliche Bewegungsmethode, um die Lebensenergie zu entfalten und zu pflegen. Qi ist unsere Lebensenergie. Qi Gong ist das Arbeiten mit und an unserer Lebensenergie. Durch ruhige, fließende Bewegungen mit gelenktem Atem werden die Energien des Körpers wieder in Fluss gebracht und die Meridiane (Energieleitbahnen) aktiviert. Qi-Gong stärkt die Gesundheit, fördert die Koordination, das Körperbewusstsein und die natürliche Beweglichkeit und verhilft uns zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
(
ab Di., 25.4., 17.00 Uhr
)
Mit äußerer und innerer Bewegung finden Sie zur Regeneration der Lebenskraft (Qi), zu wachsender Ruhe, Stabilität und Lebensfreude. Mit Bewegungs- und Entspannungsübungen lernen Sie im Kurs das Zusammenspiel von gelassener Atmung, langsam fließenden Bewegungen und gelenkter Aufmerksamkeit kennen. Sie können die Vertiefung der Atmung und die Harmonisierung des Herz-Kreislauf-Systems erleben. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für Erholung und die Stress-reduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags einsetzen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut und Ihre Gesundheit fördert. Zertifiziert als Präventionskurs und anteilig erstattungsfähig durch teilnehmende Krankenkassen. Kurs ID: Kurs-ID:KU-ST-3R3GUP
(
ab Mi., 26.4., 19.30 Uhr
)
T’ai Chi ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungskunst und ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die fließenden, harmonischen Bewegungen, werden auf langsame Weise, ohne Anstrengung und Kraft ausgeführt. Mit T'ai Chi Ch'uan helfen Sie Ihrem Körper gesund zu bleiben, trainieren die sanfte Kunst der Selbstverteidigung und erlernen Meditation in Bewegung. Die Übungen des T'ai Chi Ch'uan vertiefen die Atmung, führen zur Entspannung, geben Ausgeglichenheit und erhöhen die Möglichkeit, zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden zu gelangen. Kursinhalt: Üben Teil 1, Lernen Teil 2 der Kurzform.
(
ab Mi., 26.4., 18.30 Uhr
)
T’ai Chi ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungskunst und ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die fließenden, harmonischen Bewegungen, werden auf langsame Weise, ohne Anstrengung und Kraft ausgeführt. Die Hauptgründe für das Üben von T'ai Chi Ch'uan sind die Gesunderhaltung, das Trainieren der sanften Kunst der Selbstverteidigung und die Meditation in Bewegung. Die Übungen des T'ai Chi Ch'uan vertiefen die Atmung, führen zur Entspannung, geben Ausgeglichenheit und erhöhen die Möglichkeit, zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden zu gelangen.
(
ab Do., 27.4., 20.00 Uhr
)
Tanzen aus dem Bauch heraus - und die Seele schwingt mit der Musik! Orientalischer Tanz verbindet ein "sich fallen lassen" in Rhythmus und Melodie mit präziser Tanztechnik. Die Bewegungen und Schrittkombinationen des Orientalischen Tanzes werden in diesem Kurs auf Mittelstufen-Niveau erweitert, vertieft und regelmäßig trainiert. Neue Choreografien werden erlernt und Accessoires wie Schleier, Stock und Zimbeln werden eingesetzt.
Kurssuche
Login für Teilnehmer
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.