(
ab Di., 14.3., 18.00 Uhr
)
Entdecken Sie das neue gemeinsame Angebot des SC Eching und der vhs Eching: Aufpowern statt Auspowern mit Balance Swing™. Mit diesem ganzheitlichen Trainingskonzept werden nicht nur Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht trainiert, sondern auch Glückshormone ausgeschüttet. "Balance Swing" richtet sich nach den fünf Elementen der traditionell chinesischen Medizin und aktiviert vor allem das Meridian System, das für das psychische und physische Wohlbefinden zuständig ist. Das Training findet auf einer medizinischen Trampolin Matte statt. Es ist daher besonders Gelenk und Wirbelsäule schonend und somit für jedermann geeignet.
Für SC Eching Mitglieder reduziert sich die Gebühr auf € 70.
(
ab Di., 14.3., 19.00 Uhr
)
Entdecken Sie das neue gemeinsame Angebot des SC Eching und der vhs Eching: Aufpowern statt Auspowern mit Balance Swing™. Mit diesem ganzheitlichen Trainingskonzept werden nicht nur Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht trainiert, sondern auch Glückshormone ausgeschüttet. "Balance Swing" richtet sich nach den fünf Elementen der traditionell chinesischen Medizin und aktiviert vor allem das Meridian System, das für das psychische und physische Wohlbefinden zuständig ist. Das Training findet auf einer medizinischen Trampolin Matte statt. Es ist daher besonders Gelenk und Wirbelsäule schonend und somit für jedermann geeignet.
Für SC Eching Mitglieder reduziert sich die Gebühr auf € 70.
(
ab Do., 16.3., 18.30 Uhr
)
Das Laufen wird von Grund auf gelernt und trainiert. Die angewandte Lauftechnik ist schonend und führt Sie mit geringen Belastungen von Gelenken und Herz-Kreislaufsystem zu verbesserter Ausdauer, Sie bauen Kraft und Koordination auf und erhöhen Ihre Beweglichkeit.. Geeignet für absolute Anfänger! Bei Regen wird der Termin am Ende des Kurses angehängt.
(
ab Mo., 17.4., 19.45 Uhr
)
Pilates - Training mit einem besonderen Augenmerk auf die Faszien:
Wir haben 5 Leitbahnen die wir mit Elastizität – Dehnen - Funktionelle Beweglichkeit - Lösende Techniken - Stabilisierung - Mobilisierung und Entspannung für die Gesunderhaltung unserer einen Faszien trainieren. Im Fokus steht das ganzheitliche Bewegungs- und Gesundheitsverständnis sowie ein positives Selbstbild.
Solltest Du zu Deiner regulären Stunde nicht kommen können, so kannst Du jederzeit an folgenden Terminen Online teilnehmen:
montags, 18:20 Uhr
montags, 19:45 Uhr
freitags, 7:30 Uhr
(
ab Di., 18.4., 19.30 Uhr
)
In der Zeit der Bewegungsverarmung zählen Fehlstellungen der Wirbelsäule, chronische Rückenbeschwerden, Bandscheibenvorfälle und Gelenkerkrankungen zu den Zivilisationserkrankungen der modernen Industriegesellschaften. Neue Denkmodelle aus der Physiotherapie und Sportmedizin gaben den Anstoß für dieses Bewegungskonzept. Faszien, ein alles im Körper verbindendes Gewebe, spielen eine tragende Rolle für unsere körperliche Gesundheit. In der konkreten Anwendung können mehr Beweglichkeit, Kraft und Geschmeidigkeit erreicht werden. Im Zentrum des Trainings steht daher das harmonische, fließende Arbeiten mit hoher Bewegungsqualität im Rhythmus der Musik. Aber auch Kräftigungsübungen für einen starken Rücken und Ausdauertraining zur Steigerung unserer Fitness kommen nicht zu kurz. Jede Trainingseinheit wird mit einer aktiven oder passiven Entspannung beendet.
Die Kursleiterin ist Rückentrainerin, Trainerin für "mein bewegter Rücken" und "Functional Flow".
(
ab Mi., 19.4., 16.45 Uhr
)
Zeit für Sport UND Kind(er)- das ist das Motto dieses Angebots. Für die Kinder gibt es eine tolle Mischung aus (Ball-) Spielen und Turnübungen. Zur gleichen Zeit können die Erwachsenen mit eigener Trainerin gezielt etwas für die Fitness tun, z.B. mit Funktional Training und HIIT. Gemeinsame Spiele von Klein und Groß kommen dabei auch nicht zu kurz.
Die Gebühr gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Für jedes weitere Kind fallen € 21 zusätzlich an.
(
ab Fr., 21.4., 7.30 Uhr
)
Pilates - Training mit einem besonderen Augenmerk auf die Faszien:
wir haben 5 Leitbahnen die wir für die Gesunderhaltung unserer einen Faszien trainieren: mit Elastizität – Dehnen - Funktionelle Beweglichkeit - Lösende Techniken - Stabilisierung - Mobilisierung und Entspannung. Im Fokus steht das ganzheitliche Bewegungs- und Gesundheitsverständnis sowie ein positives Selbstbild. Eine Teilnahme ist auch digital möglich. Bei gutem Wetter kann der Kurs nach Absprache im Freien stattfinden.
Solltest Du zu Deiner regulären Stunde nicht kommen können, so kannst Du jederzeit an folgenden Terminen Online teilnehmen:
montags, 18:20 Uhr
montags, 19:45 Uhr
freitags, 7:30 Uhr
(
ab Fr., 21.4., 8.45 Uhr
)
Pilates - Training mit einem besonderen Augenmerk auf die Faszien:
wir haben 5 Leitbahnen die wir für die Gesunderhaltung unserer einen Faszien trainieren: mit Elastizität – Dehnen - Funktionelle Beweglichkeit - Lösende Techniken - Stabilisierung - Mobilisierung und Entspannung. Im Fokus steht das ganzheitliche Bewegungs- und Gesundheitsverständnis sowie ein positives Selbstbild. Eine Teilnahme ist auch digital möglich. Bei gutem Wetter kann der Kurs nach Absprache im Freien stattfinden.
Solltest Du zu Deiner regulären Stunde nicht kommen können, so kannst Du jederzeit an folgenden Terminen Online teilnehmen:
montags, 18:20 Uhr
montags, 19:45 Uhr
freitags, 7:30 Uhr
(
ab Mo., 24.4., 18.30 Uhr
)
Das Auf- und Absteigen vom höhenverstellbaren Stepp-Brett trainiert besonders die Bein- und Gesäßmuskulatur. So steigern wir unsere Kondition und Koordination und bewegen uns im optimalen Bereich der Fettverbrennung. Abschließend dehnen wir die beanspruchten Muskelgruppen. Wir entwickeln die Grundschritte zu Choreografien weiter.
(
ab Mo., 24.4., 19.45 Uhr
)
Wir beginnen mit einfachen Schritten, die zu einem Herz-Kreislauftraining führen. Anschließend werden wir mit ausgewählten Übungen unseren Körper kräftigen. Zum Abschluss dehnen wir noch die beanspruchten Muskelgruppen. Eine kleine Entspannung bringt uns gut gelaunt in die neue Woche.
Kurssuche
Login für Teilnehmer
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.