(
ab Do., 12.1., 18.15 Uhr
)
In stressfreier Atmosphäre und auf spielerische Art und Weise trainieren wir wichtige Funktionen unseres Gehirns: Wahrnehmung, Konzentration, Wortfindung und Denkflexibilität werden mit vielen praktischen Einzel- und Gruppenübungen, die sich hervorragend in den Alltag einbinden lassen, geübt. Vielfältige Bewegungs- und Entspannungsübungen ergänzen die Kursstunde, denn durch moderate körperliche Bewegungen wird das Gehirn besser durchblutet und neue Gehirnzellen gebildet. Zudem lernen Sie Techniken, mit denen Sie Ihre Merkfähigkeit verbessern können.
Die Trainerin ist ausgebildete ganzheitliche Gedächtnistrainerin im Bundesverband für Gedächtnistrainer e.V. und ausgebildete Trainerin für Gehirnfitness (Gluckerkolleg).
(
ab Fr., 13.1., 9.00 Uhr
)
Qi Gong, der aktive Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin, ist eine ganzheitliche Bewegungsmethode, um die Lebensenergie zu entfalten und zu pflegen. Qi ist unsere Lebensenergie. Qi Gong ist das Arbeiten mit und an unserer Lebensenergie. Durch ruhige, fließende Bewegungen mit gelenktem Atem werden die Energien des Körpers wieder in Fluss gebracht und die Meridiane (Energieleitbahnen) aktiviert. Qi-Gong stärkt die Gesundheit, fördert die Koordination, das Körperbewusstsein und die natürliche Beweglichkeit und verhilft uns zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
(
ab Di., 17.1., 17.15 Uhr
)
Mit äußerer und innerer Bewegung finden Sie zur Regeneration der Lebenskraft (Qi), zu wachsender Ruhe, Stabilität und Lebensfreude. Mit Bewegungs- und Entspannungsübungen lernen Sie im Kurs das Zusammenspiel von gelassener Atmung, langsam fließenden Bewegungen und gelenkter Aufmerksamkeit kennen. Sie können die Vertiefung der Atmung und die Harmonisierung des Herz-Kreislauf-Systems erleben. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für Erholung und die Stress-reduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags einsetzen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut und Ihre Gesundheit fördert. Zertifiziert als Präventionskurs und anteilig erstattungsfähig durch teilnehmende Krankenkassen. Kurs ID: KU-ST-3R3GUP
(
ab Mo., 23.1., 16.00 Uhr
)
Haben Sie Lust das neue Jahr mit frischem Schwung zu beginnen? Der Speck muss weg, der Stoffwechsel wird angeregt, der Körper entgiftet. Die Januar-Detox-Woche gibt Ihnen die Chance dazu. In einer kleinen Gruppe begleite ich Sie fachkundig mit einer kalorienreduzierten Ernährung und einer wirkungsvollen Entschlackungs- und Entsäuerungskur zu neuer Leichtigkeit und Lebensfreude.
Termine: 23., 26. Januar und 06.02., 09. Februar 2023
(
ab Di., 24.1., 19.45 Uhr
)
Das Autogene Training (AT) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Zertifiziert als Präventionskurs und anteilig erstattungsfähig durch teilnehmende Krankenkassen.
Kurs-ID:KU-ST-4LEU35
(
am Mi., 8.2., 19.00 Uhr
)
"Cupping "ist eine Heilmethode, die zur Schmerzlinderung und Entspannung dient. Zum modernen Schröpfen benutzt man die sogenannten BellaBambis® , die sich einfach mit der Hand zusammendrücken und auf die Haut setzen lassen. Sie sind unzerbrechlich und leicht zu reinigen. Durch den vom Cup erzeugten Unterdruck wird Raum im Gewebe geschaffen und die faszialen Strukturen werden gedehnt. Dadurch können Verspannungen gelöst, die Durchblutung stimuliert, der Lymphfluss angeregt und Schmerzen gelindert werden. Zudem soll Cupping das Immunsystem aktivieren und zur Linderung von Beschwerden wie z. B. bei Asthma, Migräne, Bluthochdruck, Verdauungsproblemen oder Burnout beitragen können. Dieser Abend zeigt Ihnen verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Bitte bequeme und weite Kleidung mitbringen, da wir dies natürlich an uns gleich ausprobieren.
Die Kursleiterin ist Faszien Master und BellaBambi® Expertin.
(
am Mi., 1.3., 19.30 Uhr
)
Gegen das Altern können wir nichts tun, aber gegen die Vergesslichkeit. Der Alterungsprozess hat begonnen und das verunsichert auf einigen Ebenen. Mit der richtigen Ernährung ist die Versorgung von Nährstoffen gewährleistet. Das Gehirn wird aktiv geschützt, das Denkvermögen verbessert, damit man lange vital und fit bleiben kann. Wer das Richtige isst, hat deutlich bessere Chancen, lange geistig leistungsfähig zu bleiben. Und je früher Sie damit anfangen, desto besser.
(
ab Do., 2.3., 16.00 Uhr
)
Heilfasten entlastet den Körper. Der Stoffwechsel wird angeregt, die Stimmung verbessert sich und die Atmung wird frei. Erleichtert und erfrischt geht es so ins Frühjahr. An fünf Terminen finden Sie neben einer gezielten fachkundigen Anleitung in allen Fastenfragen Austausch, Unterstützung und Motivation in der Gruppe.
Einführung ins Thema am 2. März, weitere Termine am 6., 8., 10. und 13. März 2023.
(
am Sa., 4.3., 10.00 Uhr
)
Es riecht nach Lavendel, Minze oder nach Zitrusfrüchten. Da steigt die Laune doch gleich, besonders wenn die Hydrolate (Pflanzenwasser) und ätherischen Öle selbstgemacht und 100% Natur sind. Unter fachmännischer Anleitung destillieren Sie z.B. selbst Lavendelblüten. Dabei arbeiten Sie an einer eigenen Wasserdampf-Destille. Jeder Teilnehmer bekommt von seiner Destillation 200 bis 300 ml Hydrolat und ein paar ml ätherisches Öl mit nach Hause. Nach einer Ruhephase von mindestens 4 Wochen, in denen sich die Duftstoffe entwickeln, können sie diese für Aromalampen, Raumsprays, Mückenabwehrsprays auch für Kosmetik oder in der Aromaküche verwenden. Dafür bekommen sie von uns für jeden Bereich ein paar Rezepte mit. Wir werden Ihnen auch die „Kochtopf Methode“ vorführen, mit der Sie mit ein paar Koch-Utensilien Hydrolate selbst zu Hause herstellen können. Auch hier bekommen Sie ca. 30 ml Hydrolat mit nach Hause.
Materialkosten (€ 17,50) sind direkt an die Kursleitung zu zahlen.
Der Kursleiter, gerne auch bezeichnet als "Kräuteropa", freut sich darauf, sein gesammeltes Wissen rund um die Wildkräuter weiterzugeben und Begeisterung für den Erhalt der Natur und die Verarbeitung der Schätze der Natur zu wecken.
(
am Sa., 4.3., 14.00 Uhr
)
Auf unsere Füße ist stets Verlass, tagtäglich tragen sie uns durch den Alltag und letztendlich durch unser ganzes Leben. Viele aber kennen das: Ein verspannter Nacken, Hohlkreuz, schmerzende Knie und überbelastete Füße. Was einmal mit falscher Haltung oder schlechter Angewohnheit begann, kann mit der Zeit zu Deformationen an den Füßen, Fußproblemen und auch zu Schmerzen führen. Die Spiraldynamik kann hier helfen. Diese Bewegungstherapie wird auch zur Vorbeugung und zur möglichen Linderung von Beschwerden beim Hallux Valgus eingesetzt. Mit speziellen Gymnastikübungen lässt sich die Muskulatur der Füße kräftigen und möglichen Fußproblemen kann vorgebeugt werden.
Kurssuche
Login für Teilnehmer
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.