(
ab Mo., 9.1., 10.00 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
(
ab Mi., 11.1., 16.15 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
(
ab Mi., 11.1., 18.00 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
(
ab Do., 12.1., 19.30 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
Die Übungsstunde wird mit kurzen Betrachtungen aus Quellentexten des Yoga eingeleitet. Schrittweise werden Sie in wirkungsvolle Yogahaltungen, die mit der Atmung koordiniert werden, geführt. Die feinen Vibrationen und Töne der Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele und unterstützen Entspannung und Wohlbefinden.
Die Lehrmethode erfolgt nach den klassischen Yogalehrtexten in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar.
(
ab Do., 12.1., 18.00 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
Die Übungsstunde wird mit kurzen Betrachtungen aus Quellentexten des Yoga eingeleitet. Schrittweise werden Sie in wirkungsvolle Yogahaltungen, die mit der Atmung koordiniert werden, geführt. Die feinen Vibrationen und Töne der Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele und unterstützen Entspannung und Wohlbefinden.
Die Lehrmethode erfolgt nach den klassischen Yogalehrtexten in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar.
(
ab Do., 12.1., 19.30 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
Im Multi Style Yoga Kurs lernen Sie unterschiedliche Stile kennen, die den Jahreszeiten und Mondphasen angepasst harmonisch in Einklang gebracht werden. Die Basis bilden Vinyasa und Yin Yoga, die an unterschiedlichen Kurstagen mit Elementen aus dem Ashtanga,Yoga und Kundalini Yoga kombiniert werden. Auch Meditationen und einige Übungen aus dem Gesundheitsyoga kommen nicht zu kurz. Yoga Erfahrung ist für diesen Kurs von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt.
(
ab Mo., 16.1., 9.30 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
Fitness Yoga ist ein sehr dynamischer sowie kraftvoller Yogastil und wird auf dem Sonnengruß aufgebaut. Die verschiedensten Übungen fließen dazu mit ein und es entsteht ein effektives Workout, bei dem alle Hauptmuskelgruppen geformt und gedehnt werden. Die Körperspannung wird verbessert, die gesamte Figur gestrafft. Das intensive Training stärkt darüber hinaus auch das Herz-Kreislauf-System. Alle Organe werden besser durchblutet. Fitness Yoga ist das perfekte Training, wenn man eine körperliche Herausforderung sucht.
(
Flexibles Angebot, jederzeit buchbar.
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund. Im Kurs wird Englisch und Deutsch gesprochen.
Mögliche Kurstage:
Mo. 19-20 Uhr Yin Hatha Mix für Anfänger
Mi. 19 - 20 Uhr Hatha Mittelstufe
Do. 19 - 20 Uhr Hatha für Anfänger und Fortgeschrittene
So. 19 - 20 Uhr Hatha für Anfänger und Fortgeschrittene
Sie können 10 Wochen zu allen angegebenen Tagen und Zeiten insgesamt 10x trainieren.
Einstieg auch zwischendurch möglich. Dieser Kurs findet online über Zoom statt.
(
ab Di., 17.1., 18.15 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
(
ab Mi., 18.1., 19.00 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen in Einklang zu bringen. Regelmäßiges Üben kann bei Rücken- und Kopfschmerzen, stressbedingten Beschwerden, Schlafstörungen und vielem mehr zur Linderung beitragen. Zudem wird die Konzentration verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Ein achtsamer Umgang mit dem Körper und die Anpassung der Übungen an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer:innen stehen bei Yoga im Vordergrund.
Sivananda Yoga, auch genannt Rishikesh Yoga, benennt einen dem Hatha Yoga (Körper & Atem) zugeordneten, ursprünglichen Yogastil. Jede Stunde wird durch ein übergreifendes Stundenthema umrahmt und mit einer Endentspannung abgeschlossen. Es sind alle Übungsstufen willkommen.
Kurssuche
Login für Teilnehmer
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.