Seite 1 von 1
(
ab Mo., 9.1., 19.30 Uhr
)
Mit Kräftigungs- und Koordinationsübungen werden verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens und zur Verbesserung der Beweglichkeit erlernt. So erschaffen wir eine bessere Körperwahrnehmung und somit die Voraussetzung für ein gesundheitsbewusstes Handeln. Ziel des Kurses ist es, aufgerichteter und entspannter aus der Stunde zu gehen.
(
ab Mi., 11.1., 19.00 Uhr
)
Mit Kräftigungs- und Koordinationsübungen werden verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens und zur Verbesserung der Beweglichkeit erlernt. So erschaffen wir eine bessere Körperwahrnehmung und somit die Voraussetzung für ein gesundheitsbewusstes Handeln. Ziel des Kurses ist es, aufgerichteter und entspannter aus der Stunde zu gehen.
(
ab Do., 12.1., 8.00 Uhr
)
Mit Kräftigungs- und Koordinationsübungen werden verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens und zur Verbesserung der Beweglichkeit erlernt. So erschaffen wir eine bessere Körperwahrnehmung und somit die Voraussetzung für ein gesundheitsbewusstes Handeln. Ziel des Kurses ist es, aufgerichteter und entspannter aus der Stunde zu gehen.
(
ab Di., 18.4., 8.00 Uhr
)
Die Rückenschule ist ein gezieltes Verhaltenstraining, das neben Einstellungs- und Verhaltensänderungen auch ein verbessertes Körperbewusstsein anstrebt. Das strukturierte Lern- und Übungsprogramm der Rückenschule zielt auf die Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der Rücken-Gesundheit und die Entfaltung des Körperbewusstseins. Eine Hinführung zu rückenfreundlichem Verhalten sowie die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und die langfristige Motivation zur Durchführung wirkungsvoller Alltagsstrategien sind weitere Ziele.
(
ab Di., 18.4., 19.30 Uhr
)
In der Zeit der Bewegungsverarmung zählen Fehlstellungen der Wirbelsäule, chronische Rückenbeschwerden, Bandscheibenvorfälle und Gelenkerkrankungen zu den Zivilisationserkrankungen der modernen Industriegesellschaften. Neue Denkmodelle aus der Physiotherapie und Sportmedizin gaben den Anstoß für dieses Bewegungskonzept. Faszien, ein alles im Körper verbindendes Gewebe, spielen eine tragende Rolle für unsere körperliche Gesundheit. In der konkreten Anwendung können mehr Beweglichkeit, Kraft und Geschmeidigkeit erreicht werden. Im Zentrum des Trainings steht daher das harmonische, fließende Arbeiten mit hoher Bewegungsqualität im Rhythmus der Musik. Aber auch Kräftigungsübungen für einen starken Rücken und Ausdauertraining zur Steigerung unserer Fitness kommen nicht zu kurz. Jede Trainingseinheit wird mit einer aktiven oder passiven Entspannung beendet.
Die Kursleiterin ist Rückentrainerin, Trainerin für "mein bewegter Rücken" und "Functional Flow".
(
ab Mi., 19.4., 8.00 Uhr
)
Die Rückenschule ist ein gezieltes Verhaltenstraining, das neben Einstellungs- und Verhaltensänderungen auch ein verbessertes Körperbewusstsein anstrebt. Das strukturierte Lern- und Übungsprogramm der Rückenschule zielt auf die Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der Rücken-Gesundheit und die Entfaltung des Körperbewusstseins. Eine Hinführung zu rückenfreundlichem Verhalten sowie die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und die langfristige Motivation zur Durchführung wirkungsvoller Alltagsstrategien sind weitere Ziele.
(
ab Mi., 19.4., 18.00 Uhr
)
Die Rückenschule ist ein gezieltes Verhaltenstraining, das neben Einstellungs- und Verhaltensänderungen auch ein verbessertes Körperbewusstsein anstrebt. Das strukturierte Lern- und Übungsprogramm der Rückenschule zielt auf die Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der Rücken-Gesundheit und die Entfaltung des Körperbewusstseins. Eine Hinführung zu rückenfreundlichem Verhalten sowie die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und die langfristige Motivation zur Durchführung wirkungsvoller Alltagsstrategien sind weitere Ziele.
(
ab Mi., 3.5., 19.00 Uhr
)
Durch gezielte Übungen werden wir eine Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur erreichen, insbesondere im Bauch- und Rückenbereich. Wir gleichen damit einseitige Belastungen durch die tägliche Arbeit aus und beugen Haltungsschäden vor.
Wir trainieren von zuhause aus und trotzdem zusammen - der Livestream macht´s möglich!
Um dabei zu sein, benötigen Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf einem Gerät - das kann das Handy oder Tablet sein, ein Computer oder sogar der TV. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls nötig.
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen. Wenn Sie Ihre Kamera eingeschaltet lassen, kann auch die Kursleiterin Sie sehen und mal einen Hinweis zum korrekten Üben geben.
Bitte beachten: Diese Veranstaltung startet als online-Kurs, sollten sich wieder mehr Möglichkeiten zur Durchführung in Präsenz ergeben, kann dies ggf. auch ermöglicht werden. Eine Teilnahme ist auf Grund der eingeschränkten Korrekturmöglichkeiten nur auf eigene Gefahr möglich.
Das Mitmachen ist einfach und macht im Live-Online-Kurs in der Gruppe richtig Spaß. So können Sie online lernen, was offline gesund erhält!
(
ab Do., 4.5., 8.00 Uhr
)
Durch gezielte Übungen werden wir eine Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur erreichen, insbesondere im Bauch- und Rückenbereich. Wir gleichen damit einseitige Belastungen durch die tägliche Arbeit aus und beugen Haltungsschäden vor.
Wir trainieren von zuhause aus und trotzdem zusammen - der Livestream macht´s möglich!
Um dabei zu sein, benötigen Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf einem Gerät - das kann das Handy oder Tablet sein, ein Computer oder sogar der TV. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls nötig.
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen. Wenn Sie Ihre Kamera eingeschaltet lassen, kann auch die Kursleiterin Sie sehen und mal einen Hinweis zum korrekten Üben geben.
Eine Teilnahme ist auf Grund der eingeschränkten Korrekturmöglichkeiten nur auf eigene Gefahr möglich.
Das Mitmachen ist einfach und macht im Live-Online-Kurs in der Gruppe richtig Spaß. So können Sie online lernen, was offline gesund erhält!
(
ab Mo., 8.5., 17.00 Uhr
)
Mit Kräftigungs- und Koordinationsübungen werden verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens und zur Verbesserung der Beweglichkeit erlernt. Durch den abwechselnden Einsatz von Hilfsmitteln werden immer wieder neue Ausführungstechniken bekannter Übungen mit eingebaut. Durch Dehn-, Koordinations- und Lockerungsübungen erschaffen wir eine bessere Körperwahrnehmung und so die Voraussetzung für ein gesundheitsbewusstes Handeln. Zum Abschluss der Stunde bringen wir Körper, Geist und Seele in Einklang. Dazu wenden wir verschiedene Entspannungsmethoden zum Stressabbau und zur Körperwahrnehmung an. Ziel des Kurses ist es, aufgerichteter und entspannter aus der Stunde zu gehen.
Seite 1 von 1
Zu den Gesundheitskursen benötigen Sie bequeme Sportkleidung und angemessene Schuhe. Bringen Sie bitte auch Ihre eigene Matte und ein Getränk mit. Weitere benötigte Materialien sind im Kurstext angeben.
Kurssuche
Login für Teilnehmer
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.