(
am Sa., 22.4., 10.00 Uhr
)
Hast du Lust zu Nähen? Als Anfängerprojekt nähen wir gemeinsam eine kleine Kosmetiktasche/ kleine Tasche mit Reißverschluss. Du warst schon einmal dabei? - Bring gerne ein eigenes Projekt mit.
Such dir im Vorfeld einen Stoff deiner Wahl aus, pack deine Nähmaschine ein und schon kann es losgehen. Am Ende kannst du dein Ergebnis stolz in Händen halten. In Absprache kann auch eine Leihmaschine zur Verfügung gestellt werden.
Du kannst auch eigene kreative Ideen mit professioneller Unterstützung umsetzen, bring hierzu dein Projekt und die Zutaten mit. Gerne steht die Kursleiterin zur Beratung telefonisch vor der Anmeldung oder vor dem Kursbeginn unter 0172-8506375 zur Verfügung.
Nimmt dein Projekt viel Zeit in Anspruch? - Besuch die Folgekurse am 9.7.2023
(
am So., 23.4., 10.00 Uhr
)
Zeit gemeinsam: In diesem Kurs sind alle willkommen: Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte. Mit tollen Töpferideen starten wir ins Frühjahr: Dekoration für drinnen und draußen, Schüsseln, Schalen oder Figuren, vielleicht aber auch ein paar kleine Geschenke für Euch und Eure Lieben? Wir bringen viele Ideen, Formen, Farben und Werkzeuge mit um Euch zu inspirieren. Alle Kunstwerke werden im Anschluss an den Kurs bei uns trocknen und brennen, bevor ihr sie in Empfang nehmen könnt. Preis inkl. Material und Brand; zzgl. Glasurkosten (je nach Größe und Menge etwa € 4 – € 8 pro Person).
(
am So., 23.4., 13.00 Uhr
)
Zeit gemeinsam: In diesem Kurs sind alle willkommen: Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte. Mit tollen Töpferideen starten wir ins Frühjahr: Dekoration für drinnen und draußen, Schüsseln, Schalen oder Figuren, vielleicht aber auch ein paar kleine Geschenke für Euch und Eure Lieben? Wir bringen viele Ideen, Formen, Farben und Werkzeuge mit um Euch zu inspirieren. Alle Kunstwerke werden im Anschluss an den Kurs bei uns trocknen und brennen, bevor ihr sie in Empfang nehmen könnt. Preis inkl. Material und Brand; zzgl. Glasurkosten (je nach Größe und Menge etwa € 4 – € 8 pro Person).
(
ab Di., 25.4., 16.30 Uhr
)
In diesem kleinen, großen Töpferkurs geht’s ums Ausprobieren und Spaß haben. An den 4 Terminen modellieren wir gemeinsam (z. B. Smiley Teller, Tiere); wir drehen an der elektrischen Töpferscheibe; bemalen Keramik, die ihr euch selber aussuchen dürft und wir glasieren alle entstandenen Werke mit unseren Glasuren.
Di, 25.04. - … ein wenig Töpferwissen zum Start und einen Blick hinter die Kulissen unserer Werkstatt, wisst ihr eigentlich, wie heiß unser Brennofen werden kann? Ihr dürft mal einen Blick hineinwerfen, dann modellieren wir Smiley Teller
Di, 02.05. - Wir drehen an der elektrischen Töpferscheibe, jedes Kind arbeitet an seiner eigenen Scheibe
Di, 09.05. – Wir modellieren Tiere oder verwirklichen eigene Ideen der Kinder
Di, 13.06. – Nach einer 5-wöchigen Pause sind all eure Werke der vorherigen Kurse gebrannt. Heute wird gemalt, was das Zeug hält: ihr dürft Euch eine Rohkeramik aus unserem Sortiment aussuchen und diese mit unseren Unterglasurfarben bemalen. Danach glasieren wir alle Werke der vorherigen Kurse.
Gebühr inklusive Material und Brand.
(
am Sa., 29.4., 10.00 Uhr
)
Unsere bezaubernden Drehscheiben Kurse gibt’s nun endlich für Groß und Klein! In diesem Kurs arbeiten wir in kleinen Gruppen von 4 – 7 Personen an der elektrischen Töpferscheibe. Jeder Teilnehmer sitzt an seiner eigenen Scheibe und darf 2 Stunden lang in gemütlicher Atmosphäre drehen. Dabei entstehen kleine Becher und Schüsseln und manchmal auch ganz besondere runde Gefäße. Alle Kunstwerke werden im Anschluss an den Kurs bei uns trocknen und brennen, bevor ihr sie in Empfang nehmen könnt. Preis inkl. Material und Brand; zzgl. Glasurkosten (je nach Größe und Menge etwa € 4 – € 8 pro Person).
(
am Sa., 29.4., 9.00 Uhr
)
Poi-Schwingen richtet sich an alle Menschen, die Spaß an Bewegung haben und
freudvoll in Schwung kommen möchten.
Beim Poi-Schwingen hält man in jeder Hand einen Poi. Diese werden gleichzeitig
oder versetzt rhythmisch in Richtungen und Ebenen geschwungen – vor, neben,
hinter und über dem Körper. Durch das gleichzeitige Training der linken und der
rechten Hand, werden beide Gehirnhälften aktiviert.
Das Ziel des Trainings ist eine spielerische Verschmelzung mit den Poi zu kreieren
und Spaß an der Bewegung zu haben. Dazu erlernen wir einzelne
Bewegungsabfolgen, die so lange geübt werden, bis sie ins Unterbewusstsein
übergehen und sie reflexartig ohne nachzudenken abgerufen werden können.
Es fördert die Konzentration, Koordination, Rhythmus, Taktgefühl, Beweglichkeit und
ist Balsam für Körper, Geist und Seele.
Der Poi-Tanz wurde ursprünglich von den Maori-Frauen dazu benutzt, die
Beweglichkeit ihrer Hände zu erhalten, und von den Männern, um die bei einem
Kampf erforderliche Stärke und Koordination zu fördern.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
(
am Fr., 19.5., 15.30 Uhr
)
Sommer, wir kommen! Wir töpfern einen mega-starken Eisbecher! Es sollte auf jeden Fall viel Eis reinpassen und bunt darf er auch werden. Mit verschiedenen Werkzeugen, Formen und Farben machen wir uns gemeinsam ans Werk. Auch zum Dekorieren, stempeln und verzieren bleibt uns genug Zeit. Nach dem Kurs nehmen wir Dein Kunstwerk mit, um es in unserer Werkstatt trocknen zu lassen bevor es in unseren Brennofen kommt. Preis inkl. Material und Brand; zzgl. Glasurkosten (je nach Größe und Menge etwa 4 – 8 €).
(
am So., 21.5., 10.00 Uhr
)
"Wie mal' ich denn einen Affen oder Elefanten, eine Katze, eine Kuh oder ein Känguru,...?" Kreative Hilfe, wie sich aus einfachen Formen eine Tiergestalt entwickeln lässt, bietet die Grafikerin und Künstlerin Margit Kübrich. Sie leitet Schritt für Schritt zur zeichnerischen Gestaltung von Tierfiguren an - und schärft den Blick für die feinen Unterschiede (wie zwischen Hasen- und Eselsohren...). Auch die Kinder können dabei mittun - oder auch alternativ die lustigen Figuren ausmalen. Das Material ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Es kann nach eigenen Vorlieben ausgewählt und mitgebracht werden.
(
am So., 21.5., 10.00 Uhr
)
Hast du Lust zu Nähen? Als Anfängerprojekt nähen wir gemeinsam eine kleine Kosmetiktasche/ kleine Tasche mit Reißverschluss. Du warst schon einmal dabei? - Bring gerne ein eigenes Projekt mit.
Such dir im Vorfeld einen Stoff deiner Wahl aus, pack deine Nähmaschine ein und schon kann es losgehen. Am Ende kannst du dein Ergebnis stolz in Händen halten. In Absprache kann auch eine Leihmaschine zur Verfügung gestellt werden.
Du kannst auch eigene kreative Ideen mit professioneller Unterstützung umsetzen, bring hierzu dein Projekt und die Zutaten mit.
Nimmt dein Projekt viel Zeit in Anspruch? - Besuch die Folgekurse im Juli und im Herbst
(
am Sa., 24.6., 10.00 Uhr
)
Zeit gemeinsam: In diesem Kurs sind alle willkommen: Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte. Mit tollen Töpferideen starten wir ins Frühjahr: Dekoration für drinnen und draußen, Schüsseln, Schalen oder Figuren, vielleicht aber auch ein paar kleine Geschenke für Euch und Eure Lieben? Wir bringen viele Ideen, Formen, Farben und Werkzeuge mit um Euch zu inspirieren. Alle Kunstwerke werden im Anschluss an den Kurs bei uns trocknen und brennen, bevor ihr sie in Empfang nehmen könnt. Preis inkl. Material und Brand; zzgl. Glasurkosten (je nach Größe und Menge etwa € 4 – € 8 pro Person).
Kurssuche
Login für Teilnehmer
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.