Dieser Abend möchte betroffenen Angehörigen die wichtigsten Fragen rund um das Thema "Demenz" beantworten. Grundlegende Fragen werden beantwortet, umfassende Informationen bereit gestellt und wertvolle Tipps aus der Praxis gegeben.
Die Dozentin, Karin Valenta, hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Demenzkranken und wird gezielt auf Fragen und Probleme der Teilnehmenden eingehen.
Es gibt insgesamt fünf Module, an verschiedenen Abenden, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Teilnahme ist für die gesamte Reihe oder gezielt für einzelne Module möglich.
Im Modul 4 liegt der Fokus auf besonders herausforderndem Verhalten und Aggressionen. Welche Erklärungen gibt es, wie kann ich mich schützen vor belastenden Gefühlen und Konflikten, wie gehe ich mit Gewalt in der Pflege und Betreuung um?
Sie sammeln zusätzliches Know-how und gewinnen Sicherheit für Ihren Alltag.
Angehörige bekommen diese Informationsveranstaltungen in der Regel finanziell bezuschusst. Bitte erkundigen Sie sich bei ihrer Krankenkasse.
Kursleiterin: Karin Valenta Erwachsenenbildung/Arbeitspädagogik
Soziale Betreuung - Schwerpunkt Demenz
In Kooperation mit dem Alten- und Servicezentrum Eching.
Teilnahmebestätigung kann zur Verfügung gestellt werden. Kurs als alljährliche Pflicht - Schulungsmaßnahme für Betreuungskräfte nach Paragraf 45a /87b anerkannt.
Kursnr.: 231-1709
Kosten: 15,00 €
Di. 28.03.2023 (17:30 - 19:30 Uhr)
freie Plätze
vhs Eching-Allershausen
Geschäftsstelle Eching:
Roßbergerstr. 8, 85386 Eching
Geschäftsstelle Allershausen:
Johannes-Boos-Platz 6, 85391 Allershausen
Tel.: +49 89 541 955 150
E-Mail: office@vhs-ea.de
in Eching:
Mo-Fr 09-12 Uhr, Di & Do 16- 18 Uhr
in Allershausen:
Mo & Di 10-12Uhr, Mo 16-18Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.